
Wie kann sich die EU für Europa-Bewegungen und kleinere Parteien öffnen?
Zum Auftakt der "EurVote EurFuture Tour" von IG Eurovision starten wir mit Kuppelgesprächen zum Europa-Tag am 9. Mai in Wien. Gemeinsam stellen wir die Fragen, wie neue Parteien und pro-europäische Bewegungen besser am Projekt "Europa" mitwirken können:
Kann Europa nur durch die bekannten Parteien und Mächte verbessert werden? Ist das möglich?
Wie können Pro-Europa-Bewegungen, kleinere Parteien oder sogar Aktivist:innen der Klimabewegung die Europapolitik aktiv beeinflussen?
Und wie könnte sich die EU für junge Menschen öffnen?
Ein einfacherer Zugang zu den Europawahlen könnte eine Lösung sein, während auch stärkere Möglichkeiten zur direkten Demokratie oder Beteiligung eine Rolle spielen.
Gibt es dazu Beispiele aus der Praxis?
Und wie unterscheiden sich die verschiedenen Mitgliedsländer der EU in diesem Bereich?
Wir laden Dich herzlich ein, an unseren Diskussionen teilzunehmen. Es werden auch Kandidat:innen zu den Europawahlen und andere politische Vertreter:innen der Zivilgesellschaft anwesend sein.
Programm:
10:00 Beginn mit Infotisch und Musik
11:00 Erste Diskussionsrunde
13:00 Pause, Musik und Einzelgespräche
14:00 Zweite Diskussionsrunde
17:00 Ende