
Gastartikel: Den europäischen Ausschuss der Regionen neu denken
In einem Gastbeitrag beleuchtet der Autor und Architekt Volker Thurm-Nemeth die historischen, kulturellen und institutionellen Herausforderungen der europäischen Einigung und stellt eine mögliche Reform des europäischen Ausschusses der Regionen vor. Durch die neue Zusammensetzung dieses Ausschusses soll eine bürgernähere und transparentere Struktur der EU als dritte Säule neben Parlament und Senat geschaffen werden - als Basis für ein föderales, handlungsfähiges Europa.