„Ich trete an, um Österreich in Europa zu vertreten“
Irgendwann hat man solche Äußerungen mancher Kandidat*innen zur Wahl des EU-Parlaments einfach endgültig satt.
Daher sei es jetzt einmal klar und deutlich gesagt: Volt tritt nicht an, um Österreich oder die Österreicher*innen irgendwo zu vertreten (das ist Sache der Bundesregierung). Wir vertreten die Interessen der europäischen Bürger*innen. Und wir meinen damit tatsächlich 451.390.000. Jeden und jede von ihnen.
Wir vertreten die Zukunft und die ist europäisch
Unser Programm wurde von mehr als 31.000 EU-Bürger*innen geschrieben und beschlossen. Wir haben darin auf mehr als 140 Seiten höchst ehrgeizige Ziele und Konzepte formuliert, die in fünf strategischen Bereichen zusammengefasst werden.
In einem weltweiten Umfeld des galoppierenden Klimawandels, der Autokratien, die die regelbasierte Weltordnung untergraben, der weltwirtschaftlichen Umwälzungen, der militärischen Bedrohungen und der zu erwartenden Migrationsströme müsste doch jedem klar sein, dass auch größere Nationen wie Deutschland keinerlei Chance haben, die Sicherheit, den Wohlstand und die soziale Wohlfahrt ihrer Bürger*innen zu gewährleisten.
Demokratien führen gegeneinander keine Kriege
Das ist nun einmal eine geschichtliche Tatsache. Je mehr Demokratien es auf der Welt geben wird, desto weniger Kriege wird es geben.
Die Europäische Union ist ein demokratisches Leuchtfeuer in der Welt und mit anderen demokratischen Ländern eng verbunden.
Aber angesichts der Verschiebungen im weltweiten Machtgefüge, des Aufbrechens einer regelbasierten Weltordnung und des aggressiven Machtstrebens autokratisch regierter Länder kann nur eine starke, demokratisch geführte Union mit einer effizienten Strategie gegen den Klimawandel, einer klaren Sicherheitsdoktrin, einer transformierten, stabilen Wirtschaft und umfassend legitimierten Institutionen den Schutz und die Weiterentwicklung zukünftiger Generationen sichern.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bitten wir dich um eine Unterstützungserklärung.
Denn wir sind zwar eine paneuropäische Partei, müssen uns aber in jedem Land der Union nach den jeweiligen Wahlgesetzen richten. Und Volt in Österreich braucht 2600 Unterstützungserklärungen. Diese müssen bei der Gemeinde des Wahlbezirks (in Wien bei den magistratischen Bezirksämtern) persönlich unterzeichnet werden.
Bereit zur Unterstützungserklärung? Dann klicke bitte hier für eine Anleitung!
Solltest du dazu persönlich mit jemandem sprechen wollen, dann rufe einfach die Volt-Hotline für Unterstützungserklärungen an: +43 664 4664327
Oder schreibe uns an: [email protected]
Jetzt Unterstützungserklärung abgeben!

Jetzt Unterstützungserklärung abgeben!
Bereit zur Unterstützungserklärung?